top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die nachfolgenden AGB dienen dem Schutz beider Vertragspartner. Sie sollen Missverständnisse und Unklarheiten zwischen den Kunden und dem Unternehmen "The Story - Wedding & Event" | Inhaberin Michaela Hofer beseitigen.
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der Hochzeitsplanung. Außerdem sind sie Bestandteil sämtlicher Verträge, die zwischen dem Kunden und Michaela Hofer geschlossen werden.
Diese gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen mit dem Kunden, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden, Änderungen dieser Geschäftsbedingungen sowie Nebenabreden sind nur gültig, soweit Michaela Hofer sich damit ausdrücklich und schriftlich einverstanden erklärt hat.

Angebot, Vertragsabschluss & Leistungsumfang

  • Angebote von Michaela Hofer sind freibleibend, außer es wurde ausdrücklich und schriftlich etwas anderes bestimmt.

  • Der Vertragsabschluss erfolgt durch das Unterschreiben des schriftlichen Angebotes. Etwaige Änderungen sind vorbehalten. Mit dem Unterschreiben des Angebots erklärt sich der Kunde mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
    Nach Angebotsannahme durch den Kunden ist Michaela Hofer berechtigt, Vertragsabschlüsse mit Dritten im Zusammenhang mit der durchzuführenden Veranstaltung im Namen und auf Rechnung des Brautpaares zu tätigen.

Preise & Zahlungsbedingungen

  • Sämtliche Preise enthalten auf Grund der Kleinunternehmerregelung keine Mehrwertsteuer. Auflaufende Barauslagen wie auszulegende Gebühren, Reisespesen, oder Kopierkosten sind im vereinbarten Peis grundsätzlich nicht enthalten und werden gesondert berechnet. Pauschalen sind aber als Fixpreise einschließlich aller Barauslagen anzusehen.

  • Bei der Buchung eines Leistungspaketes ist das vereinbarte Honorar – sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde – in drei Raten zu zahlen. Die erste Rate beläuft sich auf  30% der vereinbarten Servicepauschale. Sie ist unmittelbar nach der Auftragserteilung fällig, spätestens nach 10 Tagen. Weitere 50% des Preises sind spätestens 10 Tage vor der Hochzeit/Event fällig. Die übrigen 20 % sind spätestens 14 Tage nach dem Veranstaltungstermin zu zahlen. Michaela Hofer wird dem Kunden nach der Auftragserteilung eine Rechnung zusenden, die die Höhe und den Zeitpunkt der zu zahlenden Raten ausweist. Wenn Zusatzleistungen vereinbart werden, wird eine gesonderte Rechnungen zugestellt, die jeweils sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig ist.

  • Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn Michaela Hofer über den Betrag frei verfügen kann. Wechsel und Schecks werden nicht entgegengenommen. Diskont- und Einzugsspesen sowie Zinsen gehen stets zulasten der Auftraggeber. Michaela Hofer ist berechtigt, für jede Einmahnung von fälligen Entgelten Mahnspesen in Höhe von € 15,-- in Rechnung zu stellen. Für den Fall des schuldhaften Zahlungsverzuges, werden Verzugszinsen in Höhe von 1,5% in Rechnung gestellt. Kommt der Kunde mit Zahlungen in Verzug und zahlt er nicht innerhalb einer mit schriftlicher Mahnung gesetzten Frist nebst Ablehnungsdrohung, ist Michaela Hofer zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Im Falle dieses Rücktritts ist der Kunde verpflichtet, dem Unternehmen "The Story - Wedding & Event" Schadensersatz wegen Nichterfüllung zu leisten.

Ausführung der Leistungen

  • Die von Michaela Hofer erbrachten Leistungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des gesamten gegenständlichen Auftrages ihr Eigentum. Dies gilt besonders für geistiges Eigentum. Insbesondere ist der Kunde nicht berechtigt, gegen ausdrücklichen Widerspruch erstellte Pläne zu verwirklichen, sofern nicht sämtliche offenen Rechnungen bezahlt sind. Michaela Hofer ist berechtigt, Texte, Entwürfe, Konzepte, Fotos und gelieferte Waren aus vorliegender Vertragserfüllung zum Zwecke der Eigenwerbung und zu Referenzzwecken zu nutzen. Sie ist fernerhin berechtigt, während der Veranstaltung Foto- & Videoaufnahmen von Dekorationen, Hochzeitselementen & der Hochzeitslocation zu fertigen und diese zum Zwecke der Eigenwerbung und zu Referenzzwecken einzusetzen. Dies schließt auch die Verbreitung elektronischer Medien z.B. Internet ein.

  • Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass innerhalb des Vertrages ausschließlich Beratungs-, Organisations- und Unterstützungsleistungen erbracht werden. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden. Mit einzelnen Lieferanten wie z.B. Restaurantbetreibern, Musikgruppen oder Blumenfachgeschäften, … werden ausschließlich Verträge zwischen den Lieferanten und dem Kunden abgeschlossen. Insbesondere ergibt sich daraus, dass Michaela Hofer für Schlechterfüllungen durch einzelne Lieferanten nicht zur Haftung herangezogen werden kann.

  • Michaela Hofer wird von ihrer Lieferungs- und Leistungsverpflichtung befreit, wenn die Lieferung und/oder Leistung durch höhere Gewalt oder den Eintritt unvorhersehbarer, außergewöhnlicher Umstände unmöglich wird. Hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, politische Ereignisse, Umweltkatastrophen, Pandemien usw., auch wenn sie bei Lieferanten vom Unternehmen "The Story - Wedding & Event" oder dessen Unterlieferanten eintreten. In diesem Fall entfallen etwaige daraus entstehende Schadensersatzansprüche oder Rücktrittsrechte des Kunden.

  • Weitergehende Schadensersatzansprüche bestehen nur, wenn der Verzug auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit beruht. Versand, Erfüllungsort, Transportschäden: Der Versand erfolgt stets im Auftrag des Kunden mit einem Transportunternehmen nach einer Wahl von Michaela Hofer. Erfüllungsort ist der Sitz des Unternehmen "The Story - Wedding & Event bzw. des Veranstaltungsortes. Die Gefahr geht mit dem Versand, bei Abholung mit der Übergabe auf den Kunden über. Transportschäden hat der Kunde direkt dem Transporteur anzuzeigen.

Pflichten des Kunden

  • Alle Informationen, Wünsche und Vorstellung zur Hochzeit des Auftraggebers werden schriftlich festgehalten. Der Kunde hat eine Informations- und Hinweispflicht bezüglich aller Details, etwaiger Besonderheiten und Änderungen der vertragsgegenständlichen Veranstaltung.

  • Während der Planungszeit trifft der Auftraggeber Entscheidungen in einem von Michaela Hofer vorgegebenen Zeitraum, so dass die Wünsche rechtzeitig umsetzbar sind.

  • Jegliche Entscheidungen, Buchungswünsche von Dienstleistern oder anderen Dingen bezüglich der Hochzeit, und/oder Änderungen von Planungsdetails sind schriftlich per E-Mail an Michaela Hofer mitzuteilen.

  • Für die Hochzeits- und Eventplanerin Michaela Hofer ist am Veranstaltungstag für Essen und Trinken zu sorgen. Ist der Veranstaltungsort über 100 Km vom Wohnort von Michaela Hofer entfernt, so ist eine Übernachtungsmöglichkeit sicherzustellen.

  • Sofern der Kunde mit der Erfüllung seiner vertraglichen Pflichten, insbesondere Zahlungspflichten in Verzug ist, ist Michaela Hofer an die Einhaltung vereinbarter Fristen und Termine ihrerseits nicht gebunden.

Rücktritt, Kündigung, Verschiebung

  • Der Kunde hat grundsätzlich das Recht, zu den nachstehenden Bedingungen jederzeit vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Ein Vertragsrücktritt ist allerdings nicht bei einer Location Beratung möglich, hier ist auch für den Verzicht auf die vom Kunden zu erbringende Leistung jedenfalls der vereinbarte Pauschalpreis zur Gänze zu bezahlen. Ein Rücktritt vom Vertrag seitens des Kunden kann nur schriftlich getätigt werden.

  • 8 Monate vor dem angegebenen Hochzeitstag beträgt die Stornogebühr 25%, 5 Monate vor dem Hochzeitstag 50%, ab 2 Monate vor der Hochzeit 80%, des vereinbarten Gesamtpreises. Ist eine Abrechnung nach Stundenaufwand vereinbart, hat Michaela Hofer das Recht sämtliche bis zur Stornierung geleisteten Stunden zu verrechnen. Kommt es zur Verschiebung des Events seitens des Brautpaares, so fallen 20% Mehrkosten für den erhöhten Planungsaufwand an.

  • Sofern die Durchführung der geplanten Veranstaltung aus Gründen der höheren Gewalt, somit einem unvorhergesehenen, von beiden Parteien nicht beeinflussbaren außerordentlichen Grund unmöglich werden sollte, sind beide Vertragspartner zum Rücktritt berechtigt. Dieser hat durch schriftliche Erklärung gegenüber der anderen Partei zu erfolgen.
    Die Kündigung hat in jedem Fall schriftlich gegenüber der anderen Vertragspartei zu erfolgen.
    Für den Fall der vorstehend geregelten Kündigung und dem Rücktritt gilt: Soweit Michaela Hofer für den Kunden aus dessen Zahlungen Leistungen an Dritte erbracht hat, sind diese im Falle der Kündigung des Vertrages an den Kunden unter den Voraussetzungen zurückzuzahlen, dass sie von den jeweiligen Vertragspartnern zurückgezahlt werden.
    Darüber hinaus ist Michaela Hofer berechtigt, zusätzlich einen pauschalen Aufwendungsersatz geltend zu machen. Anstatt des Aufwendungsersatzes können auch die tatsächlich entstandenen Aufwendungen geltend gemacht werden. Die Geltendmachung von Zahlungsansprüchen bleibt unberührt.

Gewährleistung, Schadensersatz & Haftung

  • Michaela Hofer leistet im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nach Maßgabe dieses Vertrages Gewähr für ihre Leistungen. Gewährleistungsansprüche sind allerdings ausgeschlossen, sofern gegen ihre Pläne oder ausdrücklichen Anweisungen verstoßen wurde, aber auch bei fehlerhafter Auftragsausführung durch Dritte. Gleiches gilt für Fehler, die auf Informationen, Empfehlungen und Weisungen des Kunden zurückzuführen sind.

  • Für Schäden haftet Michaela Hofer grundsätzlich nur dann, wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nachgewiesen werden kann. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit, der Ersatz von Folgeschäden oder Vermögensschäden, nicht erzielte Ersparnisse, Zinsverluste oder Schäden aus Ansprüchen Dritter sind ausgeschlossen.

  • Sämtliche Verträge mit Dritten werden ausschließlich namens und in Auftrag des Auftraggebers abgeschlossen. Michaela Hofer haftet nicht für Ansprüche bzw. Forderungen des Auftraggebers gegenüber Dritten bzw. Dritter gegenüber dem Auftraggeber, sowie durch Dritte verursachte Schäden. Weiters haftet Michaela Hofer im Rahmen dieses Vertrages nicht für die Folgen höherer Gewalt. Dazu gehören Anordnungen von Behörden, Kriege, innere Unruhen, Flugzeugentführungen, Terroranschläge, Feuer, Überschwemmungen, Hagel, Stromausfälle, Unfälle, Sturm, Erdbeben, Streiks, Pandemien.

  • Bei Anlieferung von Waren hat der Kunde diese unverzüglich nach Ablieferung zu prüfen. Offensichtliche Mängel der gelieferten Waren sind unverzüglich dem ausführenden Betrieb bzw. Veranstaltungsleiter mitzuteilen. Dasselbe gilt für Beanstandungen der durch Michaela Hofer erbrachten Leistungen. Verdeckte Mängel an gelieferten Waren und Leistungen sind vom Kunden unverzüglich nach Entdeckung mündlich bzw. telefonisch, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach der Entdeckung schriftlich mitzuteilen. Kommt der Kunde seiner Mitteilungspflicht nicht fristgerecht nach und können Mängel aufgrund des Verhaltens des Kunden nicht rechtzeitig während oder bis zum Ende der Veranstaltung behoben werden, können aus diesen Mängeln keine Ansprüche des Kunden hergeleitet werden.

Social Media

  • Michaela Hofer weist ihre Kunden darauf hin, dass die Anbieter von Social Media es sich in ihren Nutzungsbedingungen vorbehalten, Werbeanzeigen und Werbeauftritte aus beliebigem Grund abzulehnen oder zu entfernen. Die Anbieter sind demnach nicht verpflichtet, Inhalte und Informationen an die Nutzer der Social Media weiterzuleiten. Es besteht daher das von Michaela Hofer nicht kalkulierbare Risiko, dass Werbeanzeigen und Werbeauftritte grundlos entfernt werden. Im Fall einer Beschwerde eines anderen Nutzers wird zwar von den Anbietern die Möglichkeit einer Gegendarstellung eingeräumt, doch erfolgt auch in diesem Fall eine sofortige Entfernung der Inhalte. Michaela Hofer arbeitet auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen der Anbieter, auf die sie keinen Einfluss hat. Ausdrücklich anerkennt der Kunde mit der Auftragserteilung, dass diese Nutzungsbedingungen die Rechte und Pflichten eines allfälligen Vertragsverhältnisses bestimmen. Michaela Hofer beabsichtigt, den Auftrag des Kunden nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen und die Richtlinien von Social Media einzuhalten. Aufgrund der derzeit gültigen Nutzungsbedingungen und der einfachen Möglichkeit jedes Nutzers, Rechtsverletzungen zu behaupten und so eine Entfernung der Inhalte zu erreichen, kann Michaela Hofer aber nicht dafür einstehen, dass die beauftragte Kampagne auch jederzeit abrufbar ist.

Datenschutz & Nutzerrechte

  • Michaela Hofer ist berechtigt, Daten über das Brautpaar, die Sie aufgrund der Geschäftsbeziehung erhalten hat, zu speichern und für geschäftliche Zwecke im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze zu verwenden.

  • Datenweiterleitung an Dritte: Die Daten der Nutzer werden nur dann an Dritte weiter geleitet, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder ein Nutzer in die Weiterleitung eingewilligt hat.
    Das ist zum Beispiel der Fall wenn die Weiterleitung der Daten der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Nutzer dient und die Postadresse nach einer Bestellung an ein Speditionsunternehmen übergeben wird oder ein weiterer Dienstleister zur Rechnungstellung die Anschrift bezogen auf Ihre Veranstaltung benötigt.

  • Die Weiterleitung der Daten erfolgt auch, wenn von zuständigen Stellen wie z.B. von Strafverfolgungsbehörden angefordert werden.
    Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden keineswegs an Dritte zu Werbezwecken oder zwecks Erstellung von Nutzerprofilen verkauft oder weitergeleitet.

Rechtswahl & Gerichtsstand

  • Erfüllungsort ist der Sitz von "The Story - Wedding & Event. Bei Versand geht die Gefahr auf den Kunden über, sobald Michaela Hofer die Ware dem von ihr gewählten Beförderungsunternehmen übergeben hat.

  • Als Gerichtsstand für alle sich zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber ergebenden Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis, wird das für den Sitz von "The Story - Wedding & Event | Inhaberin Michaela Hofer sachlich zuständige Gericht vereinbart. Ungeachtet dessen hat Michaela Hofer die Berechtigung, den Kunden an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.

bottom of page